Pflegestärke

Der Kammer-Podcast für Nordrhein-Westfalen

Eine starke politische Stimme für die Pflege?

14.02.2025 76 min

Zusammenfassung & Show Notes

Die Pflege präsentiert sich unter dem Motto „Pflege zeigt Haltung“ – aber wie kann sie auch politisch Einfluss nehmen bzw. aus diesem Motto echte Ergebnisse hervorbringen? Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer letzten Sonderfolge vom Deutschen Pflegetag 2024. 

Pflege braucht eine klare Meinungsbildung“ betont Sandra Postel, Präsidentin der Pflegekammer NRW. Denn nur wenn Pflegefachpersonen ihre Positionen klar und strukturiert formulieren, können sie Politik und Gesellschaft wirksam beeinflussen. Die Kammern spielen dabei eine Schlüsselrolle: Sie bündeln Interessen, schaffen klare Berufsstandards und verhandeln auf Augenhöhe mit politischen Entscheidungsträger*innen.

Wir müssen Politik nicht nur passiv beobachten, sondern auch aktiv mitgestalten. Wie das gelingt, diskutieren Annemarie Fajardo (Vizepräsidentin des Deutschen Pflegerats), Dr. Markus Mai (Präsident der Pflegekammer Rheinland-Pfalz) und Karl-Josef Laumann (Gesundheitsminister des Landes Nordrhein-Westfalen).

Moderiert von Leonie Podday, Katharina Greweltinger und Eliaw Danz
 
Homepage zur Pflegekammer NRW
Bei Fragen schreibt uns gern an: podcast@pflegekammer-nrw.de

Podcast bei Apple Podcasts hören
Podcast bei Spotify hören

Produziert von
yapola

Wichtige Links