Pflegestärke

Der Kammer-Podcast für Nordrhein-Westfalen

KI für Alle – wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert

21.03.2025 29 min

Zusammenfassung & Show Notes

„Wir stehen vor einer krassen Veränderung. Das hat damit zu tun, dass die Intelligenz quasi demokratisch wird und jedem zur Verfügung gestellt wird“ – KI-Experte Bart de Witte. 

In der letzten Sonderfolge vom Deutschen Krankenhaustag 2024 spricht der KI-Experte Bart de Witte über die zahlreichen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) – und warum wir sie nicht fürchten, sondern nutzen sollten.
KI kann unser Leben erleichtern: Sie hilft Ärzt*innen, schreibt Apps in Minuten und erstellt sogar Gute-Nacht-Geschichten für Kinder. Doch wie verändert sie unseren Alltag wirklich? Wird sie uns schlauer machen oder ersetzen? Und warum hinkt Deutschland bei der KI-Entwicklung hinterher?

Themen in dieser Folge:
  • KI als Helfer im Alltag – von Medizin bis Kreativität
  • Warum KI unsere Jobs nicht ersetzt, sondern besser macht
  • Deutschland und KI: Warum wir mutiger sein müssen
  • KI als persönlicher Mentor – können wir damit schlauer werden?
Moderiert von Leonie Podday, Katharina Greweltinger und Eliaw Danz
 
Homepage zur Pflegekammer NRW
Bei Fragen schreibt uns gern an: podcast@pflegekammer-nrw.de

Podcast bei Apple Podcasts hören
Podcast bei Spotify hören

Produziert von
yapola

Wichtige Links