Pflegestärke

Der Kammer-Podcast für Nordrhein-Westfalen

Sonderfolge beim Deutschen Krankenhaustag: Finanzen und Steuern in der Pflege

14.03.2025 23 min

Zusammenfassung & Show Notes

„Gerade wenn es nachher um Ressourcenverteilung geht, ist eine starke Selbstverwaltung als Partner ein ganz, ganz wichtiger und notwendiger Partner.“ – Sandra Postel, Präsidentin der Pflegekammer NRW
Doch viele Pflegefachpersonen fragen sich: Wie hoch sind die Beiträge? Wer muss sie zahlen? Und gibt es eine Möglichkeit, sie steuerlich geltend zu machen? 
Steuerexpertin Janine Peine klärt auf: Kammerbeiträge können unter bestimmten Bedingungen in der Steuererklärung berücksichtigt werden – doch nicht immer bringt das tatsächlich eine Ersparnis. Eine mögliche Lösung? Arbeitgeber, die die Beiträge übernehmen.
„Vielleicht sollte ich als Arbeitgeber dann nochmal überlegen: Ist das eine Möglichkeit, mich auch nochmal interessanter zu machen, mich anders darzustellen?“ – Janine Peine.
In dieser Sonderfolge vom Deutschen Krankenhaustag 2024 sprechen wir darüber, was Pflegefachpersonen wirklich zahlen müssen, welche Entlastungen möglich sind und warum finanzielle Unabhängigkeit für die Pflegekammer NRW so ein wichtiges Thema ist. Die Pflegekammer NRW soll die Stimme der Pflege stärken – doch was bedeutet das finanziell für die Mitglieder?

Moderiert von Leonie Podday, Katharina Greweltinger und Eliaw Danz
 
Homepage zur Pflegekammer NRW
Bei Fragen schreibt uns gern an: podcast@pflegekammer-nrw.de

Podcast bei Apple Podcasts hören
Podcast bei Spotify hören

Produziert von
yapola

Wichtige Links